Die Artikel getaggt mit: Redaktion
Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Scale-Ausbau

Tiefziehen von Kleinteilen, Instrumententafeln im Eigenbau oder das Programmieren einer kompletten Beleuchtungsanlage mit dem Arduino-Board! In der Neuerscheinung »Die Ideenwerkstatt für Scale-Modellbauer« erklären Frederick und Gunther Winkle anhand anschaulich dargestellter Workshops, wie zahlreiche Scale-Details für vorbildgetreue …
Buchtipp: Rega Backstage – Die Erfolgsgeschichte in der Luftrettung der Schweiz

Sie kommen in Momenten höchster Not und bringen zuverlässig medizinische Hilfe – und das schon seit mehr als 60 Jahren: die Retter der Rega. Rega, das steht für Schweizerische Rettungsflugwacht und die rot-weißen Helikopter und …
Experimental: Lockheed XH-51A von Witte Helicopters

Die Lockheed XH-51 bzw. 286 ist sicherlich ein nicht alltägliches Modell, und auf unseren Modellflugplätzen nur sehr selten anzutreffen. Ursprünglich als Experimentalhelikopter mit Einziehkufenmechanik
Des Teufels kleiner Bruder: Diabolo 550 von minicopter

Die Diabolo-Familie hat Zuwachs bekommen: Ein kofferraumfreundliches Alltagsmodell, das mit 6s-LiPos betrieben, perfekt als Feierabend-Heli genutzt werden kann – und dabei auch noch ein geringes Gewicht aufweist! Nicolas Hoffmann hat den »kleinen Bruder«gebaut und geflogen.
Außerirdische Kombination: Der Alien 600 im Bell 222-Rumpf von Century/FunKey

Auf den ersten Blick ist der Alien 600 ein reinrassiger 3D-Heli mit extravagantem Design. Bei näherem Hinsehen kann man aber auch eine extrem niedrige Scale-Mechanik entdecken, die sich in vielen Rümpfen oberhalb der Kabine einbauen …
Flybarless- Superhirn? Das Brain von MSHeli

Jedes Flybarless-System vermittelt ein etwas anderes Fluggefühl, hat Besonderheiten, aber auch Eigenwilligkeiten. Im noch relativ jungen Techniksegment der Flybarless-Systeme gibt es einige Hersteller, die sich bereits einen guten Ruf unter den Piloten erarbeitet haben. Eine …
Ready-to-fly neu definiert: Yuneec Q500 Typhoon

Der Vormarsch der Quadro-, Hexa- und Oktokopter ist aktuell kaum zu bremsen, wie die diesjährige Spielwarenmesse in Nürnberg eindrucksvoll bewies. Neben den bekannten Quadrokopter-Modellen der etablierten Marken wie DJI oder ThunderTiger hat sich nun ein …
Bärenstarkes Paket: T-Rex 800E Pro DFC von robbe/Align

Ende 2014 präsentierte robbe/Align den Nachfolger des »Trekkers«, den T-Rex 800e Pro DFC, der mit seinem überarbeiteten Chassic-Konzept und leistungsstärkeren Komponenten für ein verbessertes, knackigeres Fluggefühl sorgen soll. Inwiefern sich der 800e Pro DFC gegenüber …