Der Goosky RS5 mit dem Nexus-FBL-System

Kleiner Bruder

In ROTOR 5/2025 und 8/2025 haben wir ausführlich über den Goosky RS6 berichtet. Angesichts dieser detaillierten Betrachtungen geht Björn Hempel in diesem Artikel nicht erneut auf den allgemeinen Aufbau ein. Vielmehr liegt sein Fokus darauf, die entscheidenden Unterschiede zwischen dem kleineren RS5 und seinem großen Bruder hervorzuheben. Wichtig zu wissen: Der RS5 kam zeitlich vor seinem größeren Pendant, dem RS6, auf den Markt und legte damit das innovative Grundgerüst für die Modellreihe. Darüber hinaus teilt Björn Hempel in seinem Bericht seine Erfahrungen mit dem für ihn völlig neuen Flybarless-System Rotorflight. Dieser Einblick in die Konfiguration und die Flugeigenschaften soll besonders jenen helfen, die den Schritt in diese innovative Steuerungstechnik wagen möchten.


Lieferumfang und Individualisierung
Der Goosky RS5 ist in den Farben Orange und Pink erhältlich. Beim Erwerb besteht die Wahl zwischen zwei grundlegenden Ausführungen: dem Modell mit oder ohne Rotorblätter. Dabei ist zu beachten, dass sich der tatsächliche Lieferumfang je nach Händler unterscheiden kann. In der von Goosky angebotenen Ausstattung liegen dem Bausatz 560-mm-Azure-Rotorblätter bei, während alternative Händler das Modell mit 564-mm-Venture-Rotorblättern ausliefern. Unabhängig von der Blattwahl enthält die Verpackung neben dem eigentlichen Bausatz eine Bauanleitung.
Das Modell präsentiert sich ab Werk mit einem schwarzen Heckrohr. Die Landevorrichtung besteht aus schwarzen Kufenbügeln (in den aktuellen Auslieferungen wurden diese gegen weiße ausgetauscht) in Kombination mit schwarzen Kufenrohren. Ein wesentliches optisches Merkmal des Standard-Kits ist die geschlossene Haube.
Für Piloten, die ihr Modell optisch vom Baukasten-Look abheben möchten, bietet Goosky verschiedene Individualisierungsoptionen. Wer eine andere Optik oder einen besseren Zugang beim Akkuwechsel bevorzugt, kann auf …

⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 12/2025. Ausgabe bestellen.

Die Kommentare sind geschlossen.