YouTube Facebook RSS
YouTube Facebook RSS
ROTOR Magazin
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • News
    • Szene-News
    • Heli-Neuheiten
  • test & technik
    • RC-Modelle
    • Equipment und Zubehör
    • Praxistipps
    • Workshops
    • Basiswissen
    • Werkstattausrüstung
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftvorschau
    • Archiv
    • Messen & Veranstaltungen
    • ROTOR International Edition
  • Newsletter
  • Abo & Service
    • Jahres-Abo
    • ROTOR-Geschenk-Abo
  • Mediathek
    • Weblinks
    • Gadgets
    • Modellflugplätze
    • ROTORvideos
    • Glossar
  • Onlineshop
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
Startseite test & technik Archive nach Kategorien "Werkstattausrüstung"

Kategorie: Werkstattausrüstung

Ordnung mit System: AUER-Systemboxen für die Modellbauwerkstatt

16. Oktober 2020 16. Oktober 2020test & technik, Werkstattausrüstung

Jetzt, wo die Flugtage wieder kürzer und kälter werden, verbringen wir RC-Piloten für gewöhnlich wieder mehr Zeit in unseren Bastelwerkstätten und nutzen die langen Abende für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten. Zuvor…

weiterlesen

Allround-Werkzeug: Die neue Stepcraft M.700

16. Oktober 2020 16. Oktober 2020test & technik, Werkstattausrüstung

In ROTOR 7/2020 stellte Daniel Klüh im Rahmen eines »First looks« die neue M-Serie von Stepcraft vor. Corona-bedingt zog sich die Auslieferung der M.700-Bausätze leider in die Länge, so dass…

weiterlesen

Lasern statt fräsen: Das Laserwerkzeug DL445 von Stepcraft

22. August 2019 17. Oktober 2019test & technik, Werkstattausrüstung

Der Laser von Stepcraft hört auf die Bezeichnung DL445 und wird auf der Firmenwebseite als »Gravierlaser« bezeichnet. Damit sollte dem Käufer bereits im Vorfeld klar sein, dass man damit keine…

weiterlesen

Aus Zwei mach Drei: Der G-Code Processor von GoCNC

11. Dezember 2018 16. Januar 2019test & technik, Werkstattausrüstung

Der G-Code Processor von GoCNC ermöglicht dreidimensionales Fräsen auf CNC-Maschinen, die einen Parallel-Port besitzen und mit den im Hobbybereich üblichen Takt-/Richtungssignalen arbeiten. Frederick und Gunther Winkle haben ihre Next3D-CNC-Fräse, die…

weiterlesen

Big boys toys: Basic-Line 1005 von Sorotec – Teil 1: Montage

12. September 2018 16. Januar 2019test & technik, Werkstattausrüstung

Der Begriff »Maker« beschreibt im Grunde eigentlich einen typischen Modellbauer: pfiffig, experimentierfreudig und technikverliebt! Doch um Dinge selbst herzustellen, ist gutes und solides Werkzeug von Vorteil, um die eigenen Ideen…

weiterlesen

Buch-Neuheit: Harsewinkel war nur der Anfang! Entwicklung und Entstehung der Modellhubschrauber

2. August 2018 16. Januar 2019test & technik, Werkstattausrüstung

Der erste Modellhelikopter-Wettbewerb am 14. und 15. September 1968 auf dem Modellflugplatz Ikarus in Harsewinkel läutete offiziell die Ära des Modellhubschraubers ein. Galt das Fliegen und die Kontrolle dieses technisch…

weiterlesen

12
  • ROTOR English Digital Magazine

  • ⇢ Aktuelle Ausgabe

    ROTOR 3/2021 ist ab dem 19. Februar am Kiosk erhältlich!

    ⇢ Inhaltsverzeichnis …
    ⇢ Ausgabe bestellen …
    ⇢ ROTOR im ABO …

  • ⇢ Aktuell im Test

    Der Goblin 700 RAW setzt auf die bewährte Haupt- und Heckrotorkombination des Kraken 700. Damit bietet der Heli einen weiten nutzbaren Drehzahlbereich, was ihn sowohl als 3D-Granate als auch mit gemäßigter Drehzahl für Einsteigertraining äußerst interessant macht …

  • ⇢ Buchtipp aus der Redaktion

    Aus der Frühzeit der Modellhelikopter

    Harsewinkel war nur der Anfang!

    Entwicklung und Entstehung der Modellhubschrauber

    Der erste Modellhelikopter-Wettbewerb am 14. und 15. September 1968 auf dem Modell-Flugplatz Ikarus in Harsewinkel läutete offiziell die Ära des Modellhubschraubers ein … weiterlesen …

  • ⇢ ROTOR in meiner Nähe

  • https://www.youtube.com/watch?v=6RiG-79G844
  • ⇢ Umfrage

    Modelle welcher Größe fliegen Sie hauptsächlich?

    View Results

    Loading ... Loading ...
  • ⇢ Kontakt Redaktion

    MSV Medien Baden-Baden GmbH

    Redaktion ROTOR

    Schulstraße 12

    76532 Baden-Baden

    Tel +49 7221 9521-13

    Fax +49 7221 9521-45

    Email  rotorredaktion@modellsport.de

  • ⇢ Service & Datenschutz

    Redaktion

    Mediadaten

    Anzeigenverkauf

    Leser-Service

    Impressum

    Datenschutz

  • ⇢ Die Ideenwerkstatt – CNC-Fräsen & 3D-Druck

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • ⇢ Unsere Modellflugmagazine

    MFI Magazin – Modellflug international

    JetPower Magazin – Das Magazin für Jet-Piloten

    RC Turbine – Alles rund um Turbinenmodelle

    shop.msv-medien.de

     

  • ⇢ Unser Shop für Modellflieger

    Zeitschriften

    Abonnement

    Jahrgang-CDs

    Bücher

    Baupläne und Bausätze

    Zubehör und Bekleidung

  • ⇢ Zuletzt erschienen

    Die Ausgaben sind noch erhältlich und können in unserem Onlineshop bestellt werden: shop.msv-medien.de

www.rotor-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Powered by Tempera & WordPress.