YouTube Facebook RSS
YouTube Facebook RSS
ROTOR Magazin
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • News
    • Szene-News
    • Heli-Neuheiten
  • test & technik
    • RC-Modelle
    • Equipment und Zubehör
    • Praxistipps
    • Workshops
    • Basiswissen
    • Werkstattausrüstung
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heftvorschau
    • Archiv
    • Messen & Veranstaltungen
    • ROTOR International Edition
  • Newsletter
  • Abo & Service
    • Jahres-Abo
    • ROTOR-Geschenk-Abo
  • Mediathek
    • Weblinks
    • Gadgets
    • Modellflugplätze
    • ROTORvideos
    • Glossar
  • Onlineshop
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
Startseite test & technik Archive nach Kategorien "Praxistipps"

Kategorie: Praxistipps

Bodycheck – ein guter Start in die neue Flugsaison!

9. Februar 2021 9. Februar 2021Praxistipps, test & technik

Die mit der eigentlichen Winterpause in diesem Jahr einhergehenden Lockdown-Phase wurde wahrscheinlich nicht nur von mir dazu genutzt, einen neuen Heli aufzubauen. Aber auch die im Spätherbst eingelagerten Helis, Antriebsakkus…

weiterlesen

Setup-Tools: Einstellhilfen für Rotorkopf und Taumelscheibe

7. Dezember 2020 7. Dezember 2020Praxistipps, test & technik

Um die Rotorkopfgeometrie an einem Modellhelikopter einzustellen, sind viele Setup-Tools erhältlich. In diesem Artikel schauen wir uns eine kleine Auswahl an und beleuchten deren Vor- und Nachteile. Die Werkzeuge teilen…

weiterlesen

Futaba CGY760R – it’s going on

7. Juli 2020 8. Juli 2020Praxistipps, test & technik

Christian Rose setzt das Futaba-FBL-System CGY760R bereits seitErscheinen in seinen Modellen ein. Mit dem aktuellen Software-Updateergeben sich gerade für F3C-affine Piloten einige Änderungen, die er imfolgenden Follow-up im Detail vorstellt….

weiterlesen

Dreiblattumbau beim T-Rex 450LP

7. Juli 2020 21. Juli 2020Praxistipps, test & technik

Da wir bei unseren Scale- und Semiscale-Helis überwiegend Mehrblatt-Rotoren einsetzen und von ihrem Flugverhalten überaus begeistert sind, wollten wir diesen Mehrwert auch aus unserem kleinen Trainer T-Rex 450LP herausholen. Welche…

weiterlesen

Eigenbau-6s2p-Lithium-Ionen-Akku für Logo 500 SE mit 8,0 Ah

11. Mai 2020 13. Mai 2020Praxistipps, test & technik

Lithium-Polymer-Akkumulatoren sind die Energiespeicher Nr. 1 im Modellbau und kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Jedoch weist dieser Akkutyp auch einige Schwachstellen, insbesondere bei der Temperaturempfindlichkeit und Energiedichte auf, was…

weiterlesen

Helikopterfliegen mit Flightcontroller – eine Alternative zur Heli-Steuerung?

11. Mai 2020 13. Mai 2020Praxistipps, test & technik

Flightcontroller sorgen unter Heli-Piloten oftmals für Diskussionen. Während die einen das Fliegen mit GPS-Unterstützung als unnötig erachten, sehen die anderen diese Technik als sinnvolle Komponente im Modell, um das Fliegen…

weiterlesen

12345
  • ROTOR English Digital Magazine

  • ⇢ Aktuelle Ausgabe

    ROTOR 3/2021 ist ab dem 19. Februar am Kiosk erhältlich!

    ⇢ Inhaltsverzeichnis …
    ⇢ Ausgabe bestellen …
    ⇢ ROTOR im ABO …

  • ⇢ Aktuell im Test

    Der Goblin 700 RAW setzt auf die bewährte Haupt- und Heckrotorkombination des Kraken 700. Damit bietet der Heli einen weiten nutzbaren Drehzahlbereich, was ihn sowohl als 3D-Granate als auch mit gemäßigter Drehzahl für Einsteigertraining äußerst interessant macht …

  • ⇢ Buchtipp aus der Redaktion

    Aus der Frühzeit der Modellhelikopter

    Harsewinkel war nur der Anfang!

    Entwicklung und Entstehung der Modellhubschrauber

    Der erste Modellhelikopter-Wettbewerb am 14. und 15. September 1968 auf dem Modell-Flugplatz Ikarus in Harsewinkel läutete offiziell die Ära des Modellhubschraubers ein … weiterlesen …

  • ⇢ ROTOR in meiner Nähe

  • https://www.youtube.com/watch?v=6RiG-79G844
  • ⇢ Umfrage

    Modelle welcher Größe fliegen Sie hauptsächlich?

    View Results

    Loading ... Loading ...
  • ⇢ Kontakt Redaktion

    MSV Medien Baden-Baden GmbH

    Redaktion ROTOR

    Schulstraße 12

    76532 Baden-Baden

    Tel +49 7221 9521-13

    Fax +49 7221 9521-45

    Email  rotorredaktion@modellsport.de

  • ⇢ Service & Datenschutz

    Redaktion

    Mediadaten

    Anzeigenverkauf

    Leser-Service

    Impressum

    Datenschutz

  • ⇢ Die Ideenwerkstatt – CNC-Fräsen & 3D-Druck

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • ⇢ Unsere Modellflugmagazine

    MFI Magazin – Modellflug international

    JetPower Magazin – Das Magazin für Jet-Piloten

    RC Turbine – Alles rund um Turbinenmodelle

    shop.msv-medien.de

     

  • ⇢ Unser Shop für Modellflieger

    Zeitschriften

    Abonnement

    Jahrgang-CDs

    Bücher

    Baupläne und Bausätze

    Zubehör und Bekleidung

  • ⇢ Zuletzt erschienen

    Die Ausgaben sind noch erhältlich und können in unserem Onlineshop bestellt werden: shop.msv-medien.de

www.rotor-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Powered by Tempera & WordPress.