ROTOR 11/2023 erscheint am 20. Oktober 2023
Basiswissen Mechanikelemente
Schrauben, Zahnräder, Lager, Kupplungen, Getriebe oder Wellen. In Modellhubschraubern gibt es eine Vielzahl von mechanischen Elementen mit den unterschiedlichsten technischen Eigenschaften. Doch welche sind das genau und wie sollten solche Elemente gepflegt werden, um Verschleiß und Schäden vorzubeugen? In unserer neuen Basiswissen-Reihe »Mechanische Elemente« gehen wir näher auf die einzelnen Bauteile im RC-Hubschrauber ein und erläutern ihre individuellen Eigenschaften, um die technischen mechanischen Baugruppen eines RC-Modellhubschraubers funktional besser verstehen zu können.
.
.
.


VARIO BK 117
Gerd von Runkels neuestes Projekt, eine VARIO BK 117, schreitet weiter voran und hat mit der Lackierung den nächsten »Meilenstein« erreicht. Die Lackierung erfolgt bei Gerd so einfach wie möglich, ohne Lackierkabine oder aufwendige Komponenten. Die Ergebnisse können sich aber durchaus mit aufwendigeren Lackiermethoden messen. Welche Rolle dabei ein Beamer und das VARIO Weathering Kit spielen, wird er uns in der nächsten Ausgabe verraten.
.
.
SAB GOBLIN
RAW 700 PIUMA
Die RAW 700 PIUMA ist ein Modell in konsequenter Leichtbauweise und vorrangig für Motorkombinationen der 4025-Serie unter Verwendung eines 6s-Akkus ausgelegt. Darüber hinaus werden beim PIUMA eher niedrige Rotordrehzahlen verwendet, was den Einsatzbereich des Modells aber keineswegs einschränkt. Ernie Dembowksky testete das Modell.
.
.
