Das Modell im Maßstab 1:5,2 zu Besuch bei »Christoph 7«

Die Bo 105 ist ein echter Klassiker der Luftfahrt und bei Modellbauern äußerst beliebt. Auch Tobias Kreß hat diesen Helikoptertyp in seine Heli-Flotte aufgenommen. Sein Modell des Christoph 7, entstanden aus einem Bausatz der Firma RC-Helicopter-Service, hatte sogar die Gelegenheit, dem Original einen Besuch abzustatten – passender weise anlässlich eines Jubiläums.

Die Jubiläumsfeier zum 50. Jahrestag des Rettungshubschraubers »Christoph 7« am Kulturbahnhof in Kassel am 26. April 2025 war der krönende Abschluss des Bauprojekts einer Bo 105 CB aus dem Hause RC-Helicopter-Service. Auch wenn die Bölkow Bo 105 der Firma Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), deren Erstflug am 16. Februar 1967 stattfand, nicht gerade ein aktuelles Fluggerät ist, bleibt sie ein besonderer Hubschrauber. Mit über 1.600 gebauten Exemplaren wurde sie über viele Jahrzehnte hinweg zu einem Urgestein der Drehflügler in Deutschland.

Erst die strengeren Betriebsvorschriften für den gewerblichen Helikoptereinsatz (EU-Richtlinie JAR-OPS 3) führten dazu, dass die Bo 105 ab 2010 unter anderem nicht mehr bei der Polizei und den Rettungsdiensten eingesetzt werden konnte.

Nicht ganz 50 Jahre, aber annähernd 50 Wochen sind vergangen, seitdem der neue Bausatz für eine Bo 105 in der »CB«-Version von RC-Helicopter-Service auf der ProWing 2024 vorgestellt wurde. Als Teampilot von Heiko Fischer begannen für mich damit …

⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 07/2025. Ausgabe bestellen.

Die Kommentare sind geschlossen.