In Ausgabe 7/2025 hat Klemens Magin bereits verraten, wie die Trittstufen für die »Lancer« von Christopher Elsässer entstanden sind. Doch er war auch an weiteren Scale-Details beteiligt – darunter die Türgriffe, die aus Materialien aus der Restekiste gefertigt wurden. Wie diese gefertigt wurden, verrät er uns ebenfalls.

Es fing eigentlich mit einem Telefongespräch über die Beschlagteile für das Modell der »Lancer« (Anm.d.Red.: eine von Indien modifizierte SA-315B) an. Für die beiden Türen verwendete Christopher die Griffe von Stefan Radau (Scale-Print). Die Arretierung der Türen erfolgt mittels Schrauben, die im inneren Griff Halt finden sollen. Hier sind dem Werkstoff Resin natürlich Grenzen in Bezug auf die Festigkeit gesetzt. Bei meiner Recherche nach Bildern der Griffe für die Lancer war die Ausbeute mehr oder weniger spärlich, aber da es sich um einen Lizenzbau der SA-315B Lama handelt, gibt es viele Bilder im Internet – dachte ich. Hier stellt man dann schnell fest, dass die Griffe je nach Maschine durchaus unterschiedlich ausfallen, und je mehr man sucht, umso mehr Unterschiede sind zu finden.
Somit beschränkte sich das Bildmaterial auf zwei Bilder aus dem Internet, die für mich als Grundlage für die Griffe herhalten mussten. Es sind kleinere Teile und das Material lieferte bis auf zwei M3-Madenschrauben die Restekiste. Schnell mal die Resingriffe auf die ausgedruckte Vorlage platziert, die möglichen …
⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 08/2025. Ausgabe bestellen.