Wetrax BatteryBlade Aerosol-Löscher

Die Elektrifizierung mit LiPos hat viele Vorteile mit sich gebracht, jedoch auch den einen oder
anderen Nachteil. Dazu zählt unter anderem die Brandgefahr, die bei unsachgemäßer
Behandlung dieser Energiespender entstehen kann. Mario Rapsch hat sich zu diesem
Thema einige Gedanken gemacht und zusätzlich zu den vorhandenen Sicherheitsprodukten
für die Lagerung von LiPos eine sinnvolle Ergänzung gefunden.


Eigenbau Lagerbox
Viele Modellbauer kennen das Problem: Man hat verschiedene Lithium-Polymer-Akkus (LiPos) für seine Modelle und möchte diese sicher verstauen. Hierfür verwenden die meisten Nutzer Schutztaschen, Munitionskisten oder spezielle Boxen. Ich besitze ebenfalls verschiedenste LiPo-Akkus für kleinere und größere Helikopter sowie ein Segelflugmodell. Die großen LiPo-Akkus weisen zusammen mit den vielen kleineren eine recht große Energiemenge auf und stellen somit ein erhebliches Risiko dar. Da ich meine Akkus im Haus lagere, hatte ich schon vor Jahren ein ungutes Gefühl bei den damals verfügbaren LiPo-Taschen oder Munitionskisten. Durch Videos auf YouTube und Recherchen in Foren und auf Webseiten wurde mir klar, dass beide Behälter einen Brand großer LiPos oder eine Kettenreaktion zwischen mehreren Akkus nicht wirklich eindämmen könnten.

Eine Suche im Netz ergab damals, dass es keine besonders guten und großen LiPo-Aufbewahrungslösungen zu kaufen gab. Also machte ich mich an einen Eigenbau. Zwei neue Alu-Transportboxen wurden vollständig von innen mit Kalziumsilikatplatten verkleidet. Über einen Bekannten erhielt ich den Hinweis, dass es kleine Aerosol-Feuerlöscher gibt, die für das Löschen von Akkubränden optimiert sind. So kam ich zum ersten Mal auf die Firma Wetrax. Ich kaufte zwei der kleinen Löscher (RSL08) und klebte sie jeweils in den Deckel aus Kalziumsilikatplatten.

Die Aerosollöscher haben einen Temperaturfühler, der ab 160 °C die Freisetzung des Aerosols startet – optimal, um einen Brand in der Box schnellstmöglich zu unterbinden und einen Dominoeffekt unter den LiPo-Zellen zu verhindern. Als letzte Absicherung legte ich …

⇢ Den vollständigen Bericht lesen Sie in Ausgabe 12/2025. Ausgabe bestellen.

Die Kommentare sind geschlossen.