Experimentierfreudig und neugierig auf Außergewöhnliches waren Modellbauer schon immer! Denn das ist es letztendlich auch, was den besonderen Charme unseres Hobbys ausmacht – neben dem Fliegen natürlich! Dass die Sache…
Die in ROTOR 3/2016 vorgestellte AS 350 B3 Écureuil stammt aus einem Rumpfbausatz der Helikopter-Manufactur und wurde von Markus Grad aufgebaut. Zahlreiche Scale-Details machen das Modell nicht nur in der Luft…
In ROTOR 7/2013 stellten wir erstmals den Goblin 500 vor – damals noch der kleinste Spross in der Familie der SAB-Helis. Ende 2015 bekam das Modell nun ein grundlegendes Update…
Mit dem neun Grundchassis des RAW in Verbindung mit dem einstellbaren Rotorkopf, den neuen 747 mm F3C-Rotorblätterm und der direkten Anlenkung verspricht SAB beim neuen Urukay Genesis höchste Präzision bei Kunstflugfiguren …
⇢ Buchtipp aus der Redaktion
Harsewinkel war nur der Anfang!
Entwicklung und Entstehung der Modellhubschrauber
Der erste Modellhelikopter-Wettbewerb am 14. und 15. September 1968 auf dem Modell-Flugplatz Ikarus in Harsewinkel läutete offiziell die Ära des Modellhubschraubers ein … weiterlesen …